Aktuelles

Dienstag, 22.04.2025

Klassenfahrt nach Wien der Klasse FS 12A

Teilnehmende: Klasse FS 12A mit den Lehrkräften Frau Heinrich und Herrn Nebauer

Erster Tag
Die Klassenfahrt begann mit einer aufregenden ICE-Fahrt nach Wien. Nach der Ankunft am Hostel wurden die Zimmer bezogen und die Teilnehmenden hatten etwas Zeit, sich frisch zu machen. Am Nachmittag stand eine spannende Führung im Narrenturm auf dem Programm, bei der die Teilnehmenden viel über die Geschichte und die medizinischen Kuriositäten des Turms erfuhren.

weiterlesen
Mittwoch, 09.04.2025

Mach dein Handy nicht zur Waffe

Chatten, Musik hören, Fotos machen und kreativ sein – das Handy ist ein Werkzeug, mit dem man viel Schönes erleben und schaffen kann. Es kann aber auch schnell zur „Waffe“ werden, wenn es falsch benutzt wird. Aus diesem Grund wurden den Schülerinnen und Schülern der 13. Klasse und der Vorklasse der Fachoberschule, einer Wirtschaftsschulklasse sowie Mechanikern im Februar 2025 die Gefahren einer falschen und unüberlegten Internetnutzung nähergebracht.

weiterlesen
Donnerstag, 13.03.2025

Bundesbank Vortrag

Am 29. Januar 2025 hielt Markus Schiller, Bundesbankdirektor und Leiter der Filiale Nürnberg, einen informativen Vortrag an unserer Schule. Dabei erklärte er anschaulich die Mechanismen der Geldpolitik und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem ging er auf aktuelle Herausforderungen ein und diskutierte mit den Schülern über die Rolle der EZB in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten.

weiterlesen
Dienstag, 25.02.2025

Zwei Gewinnerteams beim 42. Planspiel Börse

Das Planspiel Börse der Sparkasse Nürnberg ist ein virtueller Börsenwettbewerb, der jährlich stattfindet. Ziel ist es, mit einem fiktiven Startkapital durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen oder – wie im Fall eines unserer Gewinnerteams – einen besonderen Fokus auf nachhaltige Investitionen zu legen.

weiterlesen
Mittwoch, 29.01.2025

Die FOS im Theater – Schulplatzmiete 2024/25

Es ist Freitagabend. Die grellen Lichter der Stadt versuchen die winterliche Dunkelheit zu vertreiben und die beißende Kälte schleicht sich durch die Gassen und hängt über den breiten Straßen. Eine Tasse Tee, ein Teller Plätzchen und eine kuschelige Decke auf dem Sofa nach einem gemütlichen Spaziergang über den Nürnberger Christkindlesmarkt – das ist doch heute genau das Richtige.

weiterlesen
Dienstag, 17.12.2024

Ideen-Pitch 05.11.2024 – Feucht: Was macht ein erfolgreiches StartUp aus?

Am 05. 11. 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Wirtschaft Aktuell gemeinsam mit der betreuenden Lehrkraft Herrn Trinkmann die Veranstaltung „Ideen-Pitch“ im Feuchter Zeidlerschloss. Dabei hatten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, ihre neuartigen Geschäftsideen zu präsentieren und sich anschließend auszutauschen.

weiterlesen
Montag, 18.11.2024

Kinobesuch der 11. Klassen: Ein Ausflug zu den Britfilms ins Filmhaus Nürnberg

Die 11. Klassen des Wirtschaftszweiges der Fachoberschule hatten die Gelegenheit, im Rahmen des Unterrichts einen besonderen Ausflug ins Filmhaus Nürnberg zu unternehmen. Dort nahmen sie an der Britfilms-Reihe teil, bei der englischsprachige Filme gezeigt werden. Der ausgewählte Film war „Lola", ein faszinierendes Werk, das sowohl für den Englisch- als auch den Geschichtsunterricht von großer Bedeutung ist.

weiterlesen
Dienstag, 12.11.2024

econo me

Im Rahmen einer innovativen Leistungserhebung nahmen die 12. Klassen des Wirtschaftszweiges dieses Jahr an econo_me, einem Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaft und Finanzen, teil. Dieses Jahr ging es um das Thema „Die Arbeit der Zukunft“. Dabei legten die Schülerinnen und Schüler ihr Hauptaugenmerk auf die Frage „Wie entwickelt sich die Arbeitswelt?“. Hierfür wurden auf der Website des Veranstalters Quellen bereitgestellt und man hatte eine Auswahl an Projekten. Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten standen zur Wahl, 
z. B.

weiterlesen
Montag, 04.11.2024

Nachhaltigkeit mal anders – Graffiti Workshop am BSZNL

Anlässlich des 1. Projekttags Nachhaltigkeit hatten am 20. 12. 2023 acht Schülerinnen und Schüler der zwölften und dreizehnten Klassen der Fachoberschule die Möglichkeit, ein langfristiges Zeichen im Schulhaus zu setzen und das durch ein Graffiti! Es wurde von Herrn Brandl ein Workshop über zwei Tage mit Herrn Carlos Lorente von den Style Scouts organisiert. Das Atmen fällt etwas schwerer, die Maskenbänder ziehen und die Angst vor Fehlern schwingt mit.

weiterlesen