Mechatroniker/in

mechatroniker2

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Mechatroniker/innen montieren komplexe Anlagen aus mechanischen und elektronischen Komponenten, auch Pneumatik und Hydraulik kann enthalten sein. Spezielle mechanische oder elektronische Komponenten können sie bei Bedarf selbst herstellen oder bearbeiten. Sie installieren Software zur Steuerung der Anlage, führen Wartungen durch und reparieren sie bei Störung oder Ausfall.

Typische Arbeitgeber sind Industrie- oder Handwerksbetriebe aus den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik, Automatisierung, Fahrzeugbau oder Medizintechnik.

Tätigkeiten im Einzelnen

  • Informationen zum Auftrag aus Schaltplänen, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen entnehmen
  • Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
  • Bearbeiten bzw. Bauen von mechanischen und elektronischen Komponenten
  • Montieren der Komponenten und Funktionseinheiten zu einem mechatronischen System
  • Inbetriebnahme der Anlage durch Installation der Software
  • Messen und Prüfen von elektrischen und mechanischen Größen und Einstellen von Sensoren
  • Übergabe der Anlage und Einweisung des Kunden in die Bedienung
  • Warten und Reparieren des mechatronischen Systems

Bildquelle: www.pixabay.com

Aktuelles aus unserem Bereich

Zwei Gewinnerteams beim 42. Planspiel Börse

Das Planspiel Börse der Sparkasse Nürnberg ist ein virtueller Börsenwettbewerb, der jährlich stattfindet. Ziel ist es, mit einem fiktiven Startkapital durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen oder – wie im Fall eines unserer Gewinnerteams – einen besonderen Fokus auf nachhaltige Investitionen zu legen.

weiterlesen

Schreib für Freiheit – Der Briefmarathon 2024

Die Zusammenarbeit mit Amnesty International ist ein fester Bestandteil der Arbeit von „Schule ohne Rassismus“ am BSZNL. Beim Briefmarathon setzen wir uns für Menschen weltweit ein, die unter politischer Verfolgung oder anderen Menschenrechtsverletzungen leiden.

weiterlesen

Schule ohne Rassismus auf der Bühne

Ein Journalist sucht nach drei vermissten Jugendlichen – unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Ein Hinweis führt ihn zu Amir Taleb, doch am Treffpunkt findet er nur einen Rucksack. Darin: ein Fluchttagebuch – der Beginn einer bewegenden Reise durch Amirs Erinnerungen.

weiterlesen