Schreib für Freiheit – Der Briefmarathon 2024

2024 12 06 Briefmarathon Amnesty International SAL

Die Zusammenarbeit mit Amnesty International ist ein fester Bestandteil der Arbeit von „Schule ohne Rassismus“ am BSZNL. Beim Briefmarathon setzen wir uns für Menschen weltweit ein, die unter politischer Verfolgung oder anderen Menschenrechtsverletzungen leiden. So wurde etwa die angolanische TikTok-Influencerin Neth Nahara zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie sich kritisch über die Regierung äußerte. Ebenso sitzt der ägyptische Wirtschaftsstudent Oqba Hashad seit Mai 2019 willkürlich in Untersuchungshaft – vermutlich als Vergeltungsmaßnahme für die Menschenrechtsarbeit seines Bruders.

Amnesty International macht sich für die Rechte dieser und vieler weiterer Personen stark und setzt dabei auf die tatkräftige Unterstützung von Schülerinnen und Schülern. Am 6. Dezember 2024 bauten wir erneut unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt auf, um Unterschriften für die von Amnesty vorbereiteten Briefe zu sammeln. So kamen mehr als einhundert Briefe zusammen, die anschließend schulübergreifend gebündelt und an Regierungen sowie Verantwortliche weltweit gesendet wurden. Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag im Kampf für die Menschenrechte zu leisten.

Wie Amnesty International meldet, wurde die erwähnte Neth Nahara sogar am 1. Januar 2025 aus der Haft entlassen! Und auch zwei Aktivistinnen, für die wir im Jahr 2023 Unterschriften gesammelt haben, sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß.

Team Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

geschrieben am 20.02.2025